Die Rolle von Musik in der Förderung und Therapie hörbeeinträchtigter Kinder wird oftmals unterschätzt.
Dabei kann Musik auch für sie eine durchaus zentrale Rolle bei der Förderung von Wahrnehmung,
Ausdrucksfähigkeit und Sprachentwicklung spielen, weiß Musik- und Bewegungspädagogin/Musiktherapeutin
Dr. Ulrike Stelzhammer-Reichhardt.
Der nachfolgende Artikel enthält Auszüge aus dem Buch „Gemeinsam auf dem Weg“ von Ulrike Rülicke, Sandra Holzschuh
und Ulrike Stelzhammer-Reichhardt und beschreibt, wie hörbeeinträchtigte Kinder die Welt der Klänge auf ihre
ganz eigene Weise erleben und wie Musik ihnen helfen kann, sich auszudrücken und weiterzuentwickeln.
Mehr unter: HoerPaed_2-2025_Stelzhammer_3 (1)