Ein Essay zur Bedeutung von Kinderliedern in der Förderung der Sprachentwicklung unter der Betrachtung des Zeitenwandels.
Im vorliegenden Essay werden die Eckpunkte zweier Aspekte herausgearbeitet: die Bedeutung des Kinderliedes im Spracherwerb bzw. in der Sprachentwicklungsförderung und die Auseinandersetzung mit Kinderliedtexten im Wandel der Zeit. Dabei wird der Frage nachgegangen, ob Lieder gezielt für den Einsatz in der Sprachentwicklungsförderung genutzt werden können und, wenn ja, welche der verwendeten Texte dabei einer kritischen Betrachtung standhalten.
Mehr unter: phscript14_Maikäfer flieg_Stelzhammer